Seite wählen

Kommunale Wärmeplanung der Bundesländer

Erhalten Sie in der Dokumentation einen Überblick über die Kommunale Wärmeplanung in den Bundesländern.

Nur die Bundesländer können ihre Kommunen zur kommunalen Wärmeplanung verpflichten. Daher erlassen sie eigene Gesetze und Verordnungen zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes. Für ihre Kommunen und deren Dienstleister bieten sie jeweils eigene Informationen und Hilfsmittel an.

Diese Zusammenstellung hilft Ihnen, die notwendigen und wichtigen Informationen zu finden.

Auf über 30 Seiten bietet Ihnen die Dokumentation für jedes Bundesland einen Überblick mit entsprechenden Links zu

+   Gesetzen, Verordnungen und der Wärmestrategie
+   Förderangeboten und
+   Leitfäden, Energieatlas, Wärmebedarfskarten, Wärmekataster oder Potenzialkarten.

 

 

Das Angebot für Sie

Für 39 Euro inkl. MwSt. erhalten Sie die Dokumentation sowohl als pdf-Datei als auch als E-Book.
Inklusive sind regelmäßige Aktualisierungen bis 31.12.2026, die Sie per E-Mail erhalten.

‣‣‣ Jetzt bestellen und sofort starten  ‣‣‣

✅ Rechtlicher Rahmen     ✅ Fördermöglichkeiten     ✅  Wärme-/Solar-Kataster     ✅ Praxisbeispiele

Diese Informationen aus den Bundesländern bietet Ihnen die Dokumentation

Verwaltungen

Als Mitarbeitende in der kommunalen oder regionalen Verwaltung erhalten Sie mit dem Dossier einen schnellen Blick auf die wichtigsten Informationen zur kommunalen Wärmeplanung in Ihrem Bundesland.

Planer, Energieberater, Dienstleister

Gehören Sie zu den externen Mitarbeitenden in der kommunalen Wärmeplanung? Im Dossier finden Sie ohne lange Suche für jedes Bundesland die wichtigsten Informationen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.

Interessierte Personen

Wollen Sie sich über Anforderungen und Unterstützungsangebote zur kommunalen Wärmeplanung in Ihrem Bundesland informieren? In diesem Dossier erhalten Sie einen Überblick über den Stand und die Angebote in Ihrem Bundesland.

Mit dem Kauf dieser Dokumentation erhalten Sie bis Ende 2026 regelmäßig eine aktualisierte Fassung per E-Mail.

Mit dieser Dokumentation erhalten Sie

Bundesländer

Seiten

Gesetze, Entwürfe, Verordnungen

Hilfreiche Links

‣‣‣ Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zur aktuellen KWP-Dokumentation  ‣‣‣

Ein Muss für Planerinnen, Klimaschutzmanagerinnen und Verwaltung!

Das sagen Experten über diese Dokumentation

„Die Dokumentation zur kommunalen Wärmeplanung von Andreas Kühl bietet eine fundierte und bundeslandspezifische Zusammenfassung. Sie dient als wertvolle Informationsquelle und unterstützt meine tägliche Arbeit bei der Umsetzung der Wärmewende.“

Isabel Pöggel

Inhaberin, FörBexx Kommunalberatung und Ingenieurbüro

„Die Dokumentation von Andreas Kühl macht alle verfügbaren länderspezifischen Ressourcen für die Kommunale Wärmeplanung auf einen Klick verfügbar. Umfassend recherchiert, übersichtlich aufbereitet und ansprechend dargestellt. Fazit: unbedingt empfehlenswert für alle, die an einem kommunalen Wärmeplan arbeiten.“

Dr. Harald Schäffler

Geschäftsführer des Planungsbüros sinnogy GmbH , Leiter der Community Wärmewende

„Diese Dokumentation bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Kommunalen Wärmeplanung in den Bundesländern. Ich bin überrascht, wie viele Informationen Herr Kühl zusammengetagen hat. Klasse finde ich auch das Angebot, regelmäßig Updates zu bekommen.“

Iris Hüttemann

DIE | MEDIAMATIKER

Hier bekommen Sie weitere Informationen

Die Inhalte dieser Dokumentation hat Andreas Kühl zusammengestellt. Er arbeitet als freiberuflicher Texter und schreibt mit großer Leidenschaft für Unternehmen aus der Energiewirtschaft und dem Umfeld der Energiewende. Seine Texte über Anwendungen, Hintergründe, Fallbeispiele und seine Fachinformationen werden auf Webseiten, in Blogs, Magazinen und Social-Media-Kanälen veröffentlicht.

Weitere Angebote zur kommunalen Wärmeplanung

Informieren Sie sich weiter über die kommunale Wärmeplanung und die Umsetzung in den einzelnen Bundesländern.

Das Informationsangebot umfasst:

thematische Artikel im Blog ‣‣‣

kostenlose Dossiers ‣‣‣

wöchentlichen Newsletter ‣‣‣

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie mir eine E-Mail!